Food-Trend Quiz 2025
Wenn der Algorithmus die Likes und Shares zum Tanzen bringt, dann ist es Zeit für neue Trends.
Wenn der Algorithmus die Likes und Shares zum Tanzen bringt, dann ist es Zeit für neue Trends.
Und auch 2024 war wieder ein voll gedeckter Tisch mit Rezepten, Creators, Challenges & Geschmacksverirrungen. Nun ist undTscherne im 10. Jahr seines Bestehens als Kommunikations-Agentur für Genussthemen nicht mehr unbedingt Trend sondern mehr Establishment, aber nichts desto trotz lieben wir alle Momentaufnahmen und Stories – besonders wenn aus den Trends auch nachhaltige Themen erwachsen. Denn nichts ist so genussvoll wie die Zukunft!
Und so blicken wir als ‚Home of Trends‘ noch einmal ganz tief in die besten Memes, Rezepte und Geschmacksnoten des vergangenen Jahres, um gemeinsam die wichtigen Fragen zu klären. Welcher genussvolle Trend bist du und wie viral wird deine Reise in 2025? Finde es heraus!
Genuss kennt für dich keine Grenzen! Was schmeckt dir besonders?
a/ Wenn die Berliner Brauerei BRLO à la Calvin Klein blank zieht.
b/ Healthy Unwell Drinks von Alexandra Cooper.
c/ Ich ziehe Geschmack an – am liebsten ‚The Bear‘ Shirts.
d/ Nara Smith Rezepte.
e/ Mitdenken & richtig handeln – und vor allem kein vom Aussterben bedrohter Fisch, der live im Ösi-TV gebraten wird.
Ich bubble gerne vor mich hin! Wie ist dein Verhältnis zu Social Media?
a/ Gut, ich trinke auch nur mehr Weine von Fußballern.
b/ Hörbar besser!
c/ Ich gehe mit Sturmwaffel in die schlechtesten Restaurants auf YouTube – und lese die entsprechenden Insights dazu.
d/ Söder isst mein Leben!
e/ Ich folge nur mehr Agrar- & Jagd-Influencern!
Veganuary & Dry Januray stehen an – wie feierst du diese Statements auf deinen Social Media Kanälen?
a/ Ich überbrücke alle Geschmacksknospen stabil mit Taki Chips.
b/ Mehr Flexibilität ist wichtig – hygge liegt in der Spontaneität. Drinnen wie draußen.
c/ Wein ist Kulturgut und muss geschützt werden.
d/ Ich setze meine eigenen Proxy an!
e/ Gemeinsam kann man mehr erreichen: Wie die neue vegane Kochlehre in Österreich & der erste alkoholfreie Biergarten in München zeigen.
Der Trend Jahresrückblick steht an. Wenn du auf dein 2024 zurückblickst, was fällt dir auf?
b/ Ein Rezept reicht für alle Abendessen des Jahres.
c/ Ich bin ein Andreas W. Herb Ultra.
d/ Normale Kartoffeln auf die 1.
e/ Verzicht hat auch was Gutes – es wird sowieso alles teurer & teurer!
Wie reagierst du auf Veränderungen oder neue Trends in der Genusskultur?
a/ Ich klebe Bananen überall hin.
b/ Alles Gurke – in geschüttelt!
c/ Legalisiert die Drogen in der Küche.
d/ Deckelwahnsinn klingt nach kochen in deinen Ohren!
e/ Genuss ist nie rational – sollte aber vernünftig sein und uns die Sterne zeigen.
Auflösung:
a/ brat
Du bist wie der Brat-Summer! Mit seiner neongrünen Ästhetik und den Songs von Charli XCX ging dieser Trend wohl 2024 an niemandem vorbei. Dein Geschmack ist von einem unkonventionellen, experimentellen Sound geprägt, der Elemente aus verschiedenen Genuss-Kulturen mixt. Genau wie ‚Brat’“ bist du präsent, energiegeladen, trendbewusst, frech, experimentierfreudig und selbstbewusst und immer auf der Suche nach dem nächsten aufregenden Genuss. Du lebst im Moment und bist oft der Mittelpunkt des Geschehens. Egal wo und mit wem du unterwegs bist, dich vergisst man so schnell nicht.
b/ demure
„You are very demure. Very mindful.“ Die meisten Menschen lesen dich erstmal als ruhig, bescheiden oder geschmacklich introvertiert – bis sie dich besser kennenlernen. Wohlfühlen kommt für dich aus dem Inneren – danach versinkst du dann gerne wieder in einem guten Rezept-Buch oder einer spannenden Koch-Serie. Bekannt gemacht hat den Social-Media-Trend übrigens die Creatorin Jools Lebron, die den Begriff „demure“ (auf Deutsch „bescheiden“ oder „zurückhaltend“) ironisch nutzt.
c/ Dubai
Der Dubai-Trend ist über dich hereingebrochen, wie ein warmer Sommerregen und hat all deine Synapsen mit Pistazien geflutet. Dein Geschmack feiert generell die üppigen Momente und sucht Beständigkeit in der Ausschweifung – dafür lässt er auch nicht locker und belohnt dich mit einer konstanten Sehnsucht nach dem einen Genuss, die von TikTok bis auf Facebook reicht. Teilen bereitet dir große Freude – Shareability und Visibility sind dabei deine Trigger.
d/ Tradwives
Du liebst Backen, Kochen, Gärtnern und schaust am liebsten DIY- Handwerks- und Haushaltstutorials? Das macht dich noch längst nicht zu einem konservativen Konsumenten. Aber wenn dich gerade niemand beobachtet, schaust du dir vielleicht trotzdem gerne mal an, wie TikTok-Star Nara Smith performt und wie man sich für das Oktoberfest richtig kleidet. Wer weiß, vielleicht kommt 2025 ja dein Durchbruch auf TikTok mit deinen ästhetischen Videos.
e/ Food for thoughts
Trends haben generell ein Haltbarkeitsdatum wie schlecht gelagerte Bananen. Dennoch ist für dich nichts so genussvoll wie die Zukunft, auch wenn Themen wie Klima, Nachhaltigkeit oder brutal lokal in 2024 ein wenig kleben geblieben sind, zeigt sich hier dein Optimismus völlig losgelöst. Du hast Bock auf Veränderung und positiven Wandel – hilfreich ist, dass Genuss immer etwas Gemeinschaftliches hat, den man mit den besten Absichten teilen kann.